Der Rowdy unter den Mountainbikes. Mit seiner beispiellosen Kontrolle, seinem Können und seiner Anpassungsfähigkeit sowie seinen unerwarteten Qualitäten bergauf bändigt dieses Bike jedes Terrain.
Lasst uns etwas klarstellen: Das Stumpjumper Evo Alloy ist kein "normales" Trailbike. Es ist so gebaut, dass es wild, schlicht und einfach fährt. Mit dem gleichen brandneuen Design wie seine Carbon-Brüder – einschließlich einstellbarem Steuerrohrwinkel, 150 mm abgestimmtem Federweg, S-Sizing und integrierter SWAT™ Box – in einem leichten und dennoch robusten M5 Aluminium-Rahmen wirst du in der Lage sein, Trails zu rocken, die bisher Downhill-Boliden vorbehalten waren
Artikelnummer
96323-5303
Produktinformationen "Specialized Stumpjumper Evo Comp Alloy"
Das Specialized Stumpjumper Evo Alloy – das ultimative Trailbike
Wir haben das Glück, im goldenen Zeitalter des Mountainbikens zu leben. Wir haben Zugang zu mehr Trails, die mit mehr Vielfalt als je zu vor gebaut werden, und Rider fahren und springen mittlerweile Dinge, die früher unmöglich gewesen wären – und genau hier knüpft das Stumpjumper Evo Alloy an, um den Anforderungen moderner Rider gerecht zu werden.
Der Rowdy unter den Mountainbikes. Mit seiner beispiellosen Kontrolle, seinem Können und seiner Anpassungsfähigkeit sowie seinen unerwarteten Qualitäten bergauf bändigt dieses Bike jedes Terrain.
Was erhält man, wenn man ein 29-Zoll-Vorderrad mit einem 27.5-Zoll-Hinterrad kombiniert? Das Stumpjumper Evo Comp Alloy! Mit allen Traktions- und Handling-Vorteilen eines 29ers, aber mit einem kleineren, wendigeren Hinterrad, passt dieses Mullet-Setup zu einem eher verspielten Stil. Es ist im Bikepark zu Hause und macht auf dem Trail richtig Spaß.
Grenzenlose Fähigkeiten. Das Stumpjumper Evo setzt den Maßstab für eine progressive Trail-Geometrie und bietet neben lebhaften Bergauf-Manieren auch DH-Fähigkeiten, wie sie noch nie zuvor bei einem Bike dieser Art zu finden waren. Das großzügige Cockpit gibt dir den nötigen Freiraum, um dich auf dem Bike zu zentrieren und Traktion und Kurvenkontrolle zu optimieren. Das niedrige Tretlager, der flache Steuerrohrwinkel und der verringerte Offset sorgen für Stabilität im rauen Gelände und geben dir gleichzeitig die Möglichkeit, es in Kurven richtig krachen zu lassen. Ein steileres Sitzrohr optimiert die Leistungsabgabe und bringt dein Gewicht bergauf weiter nach vorne, während die kurze Kettenstrebe dafür sorgt, dass das Bike wendig bleibt.
Lasst uns etwas klarstellen: Das Stumpjumper Evo Alloy ist kein "normales" Trailbike. Es ist so gebaut, dass es wild, schlicht und einfach fährt. Mit dem gleichen brandneuen Design wie seine Carbon-Brüder – einschließlich einstellbarem Steuerrohrwinkel, 150 mm abgestimmtem Federweg, S-Sizing und integrierter SWAT™ Box – in einem leichten und dennoch robusten M5 Aluminium-Rahmen wirst du in der Lage sein, Trails zu rocken, die bisher Downhill-Boliden vorbehalten waren
Das Stumpjumper Evo Comp Alloy ist gebaut fürs Grobe. Ausgestattet mit der unkomplizierten NX Eagle Schaltung von SRAM mit 12 Gängen, komfortablen Laufrädern aus Aluminium mit 30 mm Maulweite und weichen Fox Float Performance Federelementen ist das Stumpjumper Evo Comp Alloy zweifelsohne bereit fürs Shredden.
Geometrie
Die Geometrie des Stumpjumper Evo ist mit S-Sizing Specializeds bisher progressivste überhaupt. Lang, niedrig, flach, eine Gabel mit wenig Offset, ein steilerer Sitzrohrwinkel – das sind die Voraussetzungen für modernes Mountainbiken. Jedoch haben unterschiedliche Rider unterschiedliche Anforderungen an ihr Bike, weshalb die Geometrie des Stumpjumper Evo mit sechs verschiedenen Einstellungen individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden kann. So kann nicht nur die Tretlagerhöhe um 10 mm verändert werden, sondern auch der Steuerrohrwinkel um bis zu zwei Grad. Und all das unabhängig voneinander.
Rahmen
M5 Aluminium: besonders zugfest, fantastisch formbar, hochfest; erreicht gewünschte Stabilität und Steifigkeit bei geringerem Materialeinsatz
Rider-First Engineered™ stellt sicher, dass die Eigenschaften des Bikes über alle Rahmengrößen hinweg annähernd gleichbleiben. Unglaubliches Handling und einwandfreie Performance sind unabhängig von der Rahmen- oder Körpergröße gewährleistet. Egal, ob du ein S1-Fahrer bist, der gern über alles hinwegspringt, oder ein downhillsüchtiger Hüne auf seinem S6-Bike – ihr beide teilt das gleiche Fahrerlebnis: Kurvenfahrten wie auf Schienen und ausgewogene Steifigkeit zwischen Vorder- und Hinterrad bei einem schockierend geringen Gewicht.
Gabel
Fox Float 36 Rhythm
S1: 150 / S2-S6: 160 mm Federweg
15 x 110 mm Boost Steckachse
Hinterbau
Dämpfer: Fox Float X Performance, Rx Trail Tune (S1: 210x50 mm, S2-S6: 210x55 mm)
150 mm Federweg
Auch der längste Federweg ist nutzlos ohne den richtigen Tune des Dämpfers und die richtige Kinematik. Deshalb priorisiert das Design des neuen Stumpjumper Evo die Performance der Kinematik. Mit den Erkenntnissen aus dem Fahrwerksdesign des Enduro und mehr als 1.000 Stunden Entwicklungsarbeit am Trail und im Fahrwerkslabor hat Specialized die Pedaliereffizienz bergauf erheblich verbessert und gleichzeitig ein leistungsfähiges, effizientes und lebendiges Bike geschaffen, nach dem sich jeder Rider sehnt. Außerdem hat Specialized den Anti-Squat-Wert erhöht, sodass das Fahrwerk dem Wippen besser widersteht. Eckige Hindernisse werden leichtfüßig geschluckt, wodurch weniger Geschwindigkeit verloren geht. Mit diesem Bike lässt sich nach jeder Fasson shredden.
12 x 148 mm Boost Steckachse
Ausstattung
SRAM NX Eagle Schaltung
SRAM Code R 4-Kolben-Scheibenbremsen
Als Specialized 2016 die SWAT™-Box am Stumpjumper einführten, gaben sie den Stauraum in deinem Rahmen frei für alle wichtigen Utensilien, die du benötigst, wenn du auf dem Trail laut ausrufst: „Oh sh*t!“ Eine Pumpe, Ersatzschlauch und Minitool finden locker Platz und machen Gurte am Rahmen überflüssig. Beim neuen Stumpjumper hat Specialized die gleichen Designmerkmale beibehalten, aber das Volumen vergrößert und eine SWAT™-Blase hinzugefügt. Mit dieser kannst du zusätzlich 650 ml Wasser transportieren. Das ist so, als wäre eine kleine Wasserflasche in deinem Unterrohr versteckt.
Vario-Sattelstütze: per Lenkerfernbedienung oder mit einem Hebel unter dem Sattel höhenverstellbar; bringt bei steilen Abfahrten oder kurvigen Trails ein Plus an Bewegungsfreiheit
12 Gänge
Merkmale
Bauart: Fully (voll gefedert)
Rahmen: M5 Alloy Chassis and Rear-End, Asymmetrical Design, 29/27.5 Trail Geometry with S-Sizing, SWAT™ Door Integration, Head Tube Angle Adjustment, Horst Pivot BB Adjustment, Fully Enclosed Internal Cable Routing, Sealed Cartridge Bearing Pivots
Rahmenmaterial: Aluminium
Gabel: Fox Float 36 Rhythm, GRIP Damper, Two Position Sweep Adjustment, 15x110 mm Steckachse, 44 mm Offset (S1: 150 / S2-S6: 160 mm)
Federweg vorn (mm): 160
Dämpfer: Fox Float X Performance, Rx Trail Tune, Evol Air Sleeve, 2-Position Lever w/ LSR Adjustment (S1: 210x50 / S2-S6: 210x55 mm)
Federweg hinten (mm): 150
Vorbau: Alloy Trail Stem, 35 mm
Lenker: Specialized, 6061 Alloy, 6° Upsweep, 8° Backsweep, 30 mm Rise, 780 mm Breite
Griffe: Specialized Trail Grips
Bremse vorn: SRAM Code R, 4-Kolben, 200 mm Centerline Rotor
Bremse hinten: SRAM Code R, 4-Kolben, 200 mm Centerline Rotor
Bremsentyp: hydr. Scheibenbremse
Schaltwerk: SRAM NX Eagle, 12-fach
Schalthebel: SRAM NX Eagle, Trigger, 12-fach
Schaltart: mechanisch
Kassette: SRAM NX Eagle PG-1230, 12-fach, 11-50
Kette: SRAM NX Eagle, 12-fach
Kurbelsatz: SRAM NX Eagle, DUB, S1: 165, S2-S5: 170, S6: 175 mm
Kettenblätter: 30
Innenlager: SRAM DUB, BSA 73 mm, Threaded
Pedale: nicht enthalten
Felgen: Specialized 29/27.5, Hookless Alloy, 30 mm Innenbreite, Tubeless Ready
Felgenmaterial: Aluminium
Nabe vorn: Alloy, Sealed Cartridge Bearings, 15x110 mm Steckachse, 28-Loch
Nabe hinten: Alloy, Sealed Cartridge Bearings, 12x148 mm Steckachse, 28-Loch
Speichen: DT Swiss Industry
Laufradgröße: 29/27.5 Mullet
Reifen vorn: Butcher, Grid Trail Casing, Gripton T9 Compound, 2Bliss Ready, 29x2.3
Reifen hinten: Eliminator, Grid Trail Casing, Gripton T7 Compound, 27.5x2.3
Schläuche: Standard, Presta Valve
Sattel: Bridge Comp, Hollow Cr-Mo Rails, 155/143 mm
Sattelstützenklemme: Alloy / 38,6 mm
Sattelstütze: X-Fusion Manic, Infinite Adjustable, Two-Bolt Head, Bottom Mount Cable Routing, Remote SLR LE Lever, 34.9, S1: 100, S2: 125, S3: 150, S4/S5: 175, S6: 190 mm
Extras: SWAT™ Door Integration
Wir haben das Glück, im goldenen Zeitalter des Mountainbikens zu leben. Wir haben Zugang zu mehr Trails, die mit mehr Vielfalt als je zu vor gebaut werden, und Rider fahren und springen mittlerweile Dinge, die früher unmöglich gewesen wären – und genau hier knüpft das Stumpjumper Evo Alloy an, um den Anforderungen moderner Rider gerecht zu werden.
Der Rowdy unter den Mountainbikes. Mit seiner beispiellosen Kontrolle, seinem Können und seiner Anpassungsfähigkeit sowie seinen unerwarteten Qualitäten bergauf bändigt dieses Bike jedes Terrain.
Was erhält man, wenn man ein 29-Zoll-Vorderrad mit einem 27.5-Zoll-Hinterrad kombiniert? Das Stumpjumper Evo Comp Alloy! Mit allen Traktions- und Handling-Vorteilen eines 29ers, aber mit einem kleineren, wendigeren Hinterrad, passt dieses Mullet-Setup zu einem eher verspielten Stil. Es ist im Bikepark zu Hause und macht auf dem Trail richtig Spaß.
Grenzenlose Fähigkeiten. Das Stumpjumper Evo setzt den Maßstab für eine progressive Trail-Geometrie und bietet neben lebhaften Bergauf-Manieren auch DH-Fähigkeiten, wie sie noch nie zuvor bei einem Bike dieser Art zu finden waren. Das großzügige Cockpit gibt dir den nötigen Freiraum, um dich auf dem Bike zu zentrieren und Traktion und Kurvenkontrolle zu optimieren. Das niedrige Tretlager, der flache Steuerrohrwinkel und der verringerte Offset sorgen für Stabilität im rauen Gelände und geben dir gleichzeitig die Möglichkeit, es in Kurven richtig krachen zu lassen. Ein steileres Sitzrohr optimiert die Leistungsabgabe und bringt dein Gewicht bergauf weiter nach vorne, während die kurze Kettenstrebe dafür sorgt, dass das Bike wendig bleibt.
Lasst uns etwas klarstellen: Das Stumpjumper Evo Alloy ist kein "normales" Trailbike. Es ist so gebaut, dass es wild, schlicht und einfach fährt. Mit dem gleichen brandneuen Design wie seine Carbon-Brüder – einschließlich einstellbarem Steuerrohrwinkel, 150 mm abgestimmtem Federweg, S-Sizing und integrierter SWAT™ Box – in einem leichten und dennoch robusten M5 Aluminium-Rahmen wirst du in der Lage sein, Trails zu rocken, die bisher Downhill-Boliden vorbehalten waren
Das Stumpjumper Evo Comp Alloy ist gebaut fürs Grobe. Ausgestattet mit der unkomplizierten NX Eagle Schaltung von SRAM mit 12 Gängen, komfortablen Laufrädern aus Aluminium mit 30 mm Maulweite und weichen Fox Float Performance Federelementen ist das Stumpjumper Evo Comp Alloy zweifelsohne bereit fürs Shredden.
Geometrie
Die Geometrie des Stumpjumper Evo ist mit S-Sizing Specializeds bisher progressivste überhaupt. Lang, niedrig, flach, eine Gabel mit wenig Offset, ein steilerer Sitzrohrwinkel – das sind die Voraussetzungen für modernes Mountainbiken. Jedoch haben unterschiedliche Rider unterschiedliche Anforderungen an ihr Bike, weshalb die Geometrie des Stumpjumper Evo mit sechs verschiedenen Einstellungen individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden kann. So kann nicht nur die Tretlagerhöhe um 10 mm verändert werden, sondern auch der Steuerrohrwinkel um bis zu zwei Grad. Und all das unabhängig voneinander.
Rahmen
M5 Aluminium: besonders zugfest, fantastisch formbar, hochfest; erreicht gewünschte Stabilität und Steifigkeit bei geringerem Materialeinsatz
Rider-First Engineered™ stellt sicher, dass die Eigenschaften des Bikes über alle Rahmengrößen hinweg annähernd gleichbleiben. Unglaubliches Handling und einwandfreie Performance sind unabhängig von der Rahmen- oder Körpergröße gewährleistet. Egal, ob du ein S1-Fahrer bist, der gern über alles hinwegspringt, oder ein downhillsüchtiger Hüne auf seinem S6-Bike – ihr beide teilt das gleiche Fahrerlebnis: Kurvenfahrten wie auf Schienen und ausgewogene Steifigkeit zwischen Vorder- und Hinterrad bei einem schockierend geringen Gewicht.
Gabel
Fox Float 36 Rhythm
S1: 150 / S2-S6: 160 mm Federweg
15 x 110 mm Boost Steckachse
Hinterbau
Dämpfer: Fox Float X Performance, Rx Trail Tune (S1: 210x50 mm, S2-S6: 210x55 mm)
150 mm Federweg
Auch der längste Federweg ist nutzlos ohne den richtigen Tune des Dämpfers und die richtige Kinematik. Deshalb priorisiert das Design des neuen Stumpjumper Evo die Performance der Kinematik. Mit den Erkenntnissen aus dem Fahrwerksdesign des Enduro und mehr als 1.000 Stunden Entwicklungsarbeit am Trail und im Fahrwerkslabor hat Specialized die Pedaliereffizienz bergauf erheblich verbessert und gleichzeitig ein leistungsfähiges, effizientes und lebendiges Bike geschaffen, nach dem sich jeder Rider sehnt. Außerdem hat Specialized den Anti-Squat-Wert erhöht, sodass das Fahrwerk dem Wippen besser widersteht. Eckige Hindernisse werden leichtfüßig geschluckt, wodurch weniger Geschwindigkeit verloren geht. Mit diesem Bike lässt sich nach jeder Fasson shredden.
12 x 148 mm Boost Steckachse
Ausstattung
SRAM NX Eagle Schaltung
SRAM Code R 4-Kolben-Scheibenbremsen
Als Specialized 2016 die SWAT™-Box am Stumpjumper einführten, gaben sie den Stauraum in deinem Rahmen frei für alle wichtigen Utensilien, die du benötigst, wenn du auf dem Trail laut ausrufst: „Oh sh*t!“ Eine Pumpe, Ersatzschlauch und Minitool finden locker Platz und machen Gurte am Rahmen überflüssig. Beim neuen Stumpjumper hat Specialized die gleichen Designmerkmale beibehalten, aber das Volumen vergrößert und eine SWAT™-Blase hinzugefügt. Mit dieser kannst du zusätzlich 650 ml Wasser transportieren. Das ist so, als wäre eine kleine Wasserflasche in deinem Unterrohr versteckt.
Vario-Sattelstütze: per Lenkerfernbedienung oder mit einem Hebel unter dem Sattel höhenverstellbar; bringt bei steilen Abfahrten oder kurvigen Trails ein Plus an Bewegungsfreiheit
12 Gänge
Merkmale
Bauart: Fully (voll gefedert)
Rahmen: M5 Alloy Chassis and Rear-End, Asymmetrical Design, 29/27.5 Trail Geometry with S-Sizing, SWAT™ Door Integration, Head Tube Angle Adjustment, Horst Pivot BB Adjustment, Fully Enclosed Internal Cable Routing, Sealed Cartridge Bearing Pivots
Rahmenmaterial: Aluminium
Gabel: Fox Float 36 Rhythm, GRIP Damper, Two Position Sweep Adjustment, 15x110 mm Steckachse, 44 mm Offset (S1: 150 / S2-S6: 160 mm)
Federweg vorn (mm): 160
Dämpfer: Fox Float X Performance, Rx Trail Tune, Evol Air Sleeve, 2-Position Lever w/ LSR Adjustment (S1: 210x50 / S2-S6: 210x55 mm)
Federweg hinten (mm): 150
Vorbau: Alloy Trail Stem, 35 mm
Lenker: Specialized, 6061 Alloy, 6° Upsweep, 8° Backsweep, 30 mm Rise, 780 mm Breite
Griffe: Specialized Trail Grips
Bremse vorn: SRAM Code R, 4-Kolben, 200 mm Centerline Rotor
Bremse hinten: SRAM Code R, 4-Kolben, 200 mm Centerline Rotor
Bremsentyp: hydr. Scheibenbremse
Schaltwerk: SRAM NX Eagle, 12-fach
Schalthebel: SRAM NX Eagle, Trigger, 12-fach
Schaltart: mechanisch
Kassette: SRAM NX Eagle PG-1230, 12-fach, 11-50
Kette: SRAM NX Eagle, 12-fach
Kurbelsatz: SRAM NX Eagle, DUB, S1: 165, S2-S5: 170, S6: 175 mm
Kettenblätter: 30
Innenlager: SRAM DUB, BSA 73 mm, Threaded
Pedale: nicht enthalten
Felgen: Specialized 29/27.5, Hookless Alloy, 30 mm Innenbreite, Tubeless Ready
Felgenmaterial: Aluminium
Nabe vorn: Alloy, Sealed Cartridge Bearings, 15x110 mm Steckachse, 28-Loch
Nabe hinten: Alloy, Sealed Cartridge Bearings, 12x148 mm Steckachse, 28-Loch
Speichen: DT Swiss Industry
Laufradgröße: 29/27.5 Mullet
Reifen vorn: Butcher, Grid Trail Casing, Gripton T9 Compound, 2Bliss Ready, 29x2.3
Reifen hinten: Eliminator, Grid Trail Casing, Gripton T7 Compound, 27.5x2.3
Schläuche: Standard, Presta Valve
Sattel: Bridge Comp, Hollow Cr-Mo Rails, 155/143 mm
Sattelstützenklemme: Alloy / 38,6 mm
Sattelstütze: X-Fusion Manic, Infinite Adjustable, Two-Bolt Head, Bottom Mount Cable Routing, Remote SLR LE Lever, 34.9, S1: 100, S2: 125, S3: 150, S4/S5: 175, S6: 190 mm
Extras: SWAT™ Door Integration
Eigenschaften "Specialized Stumpjumper Evo Comp Alloy"
Rahmengröße: | S1, S2, S3, S4, S5, S6 |
---|---|
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Federweg Vorne: | 150 mm, 160 mm |
Federweg Hinten: | 150 mm |
Laufradgröße: | Mullet 27,5 / 29" |
Rahmenfarbe: | satin smoke/black |
Anmelden