Filter
–
%
Anpassbare Lenkwinkel-Position und Trail-Ready auf KnopfdruckDas
neue RAVEN 8.8 ist mit einer absenkbare Sattelstütze (S & M = 125
mm, L = 150 mm, XL = 170 mm travel) ausgestattet, damit du auf
Knopfdruck bereit für den Trail bist. Durch Drehen der
Steuersatzschalen kann der Lenkwinkel deines RAVEN 8.8 einfach von
66,5° auf 67,5° verändert werden. Ein steilerer Winkel bietet eine
agilere Einstellung. Ein flacherer Winkel bietet hingegen eine
bergab-orientierte Einstellung.RAVEN 8.8 FeaturesCarbon-Rahmen & absenkbare Sattelstütze120 mm FOX 34 Rythm FedergabelShimano XT 12-fachAusstattungRahmenCarbon
technology frame, BSA, 148x12 mm thru axle, internal cable routing,
cockpit integration solution C.I.S., internal compartment Solution
I.C.S., angle headset, Post Mount 160 mmGabelFOX 34 Float Rhythm 29, Grip, Sweep-Adj., 110x15 mm, 44 mm rakeFederweg Gabel120 mmSchalthebelShimano Deore XT M8100, 12-speedSchaltwerkShimano Deore XT M8100, 12-speedKassetteShimano SLX M7100, 12-speedKetteShimano Deore CN-M6100, 12-speedKurbelsetShimano FC-MT512Übersetzungfront: 30, rear: 10-51KettenblattShimano SLX M7100, 12-speedTretlagerBSALenkerAluminium, 760 mm, flatbar, backsweep: 9°, 31,8 mmGriffeVP VPG-122AVorbauFOCUS C.I.S. 2.0 MTB , 31.8 mm, aluminiumSteuersatzACROS ZS56/ZS56 (ICR), FOCUS C.I.S. Integrated, 1.5/1.5" angle headsetSattelSelle Royal Groove SRXSattelstützePost Moderne dropper post PM-MT171, 31.6 mmBremsen vorne | hintenShimano SLX M7100 | Shimano SLX M7100Bremsscheibe vorne180 mmBremsscheibe hinten160 mmFelge vorneRaceFace AR27, 622-27, 32HFelge hintenRaceFace AR27, 622-27, 32HVorderradnabeNovatec D041, 15x110 mmHinterradnabeNovatec D462, 12x148 mmSpeichenNiro, schwarzReifen vorne | hintenMaxxis Rekon, 61-622 | Maxxis Rekon, 61-622Gewicht12.9 kg (-)Zulässiges Systemgewicht110 kg* Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.** Gewicht in Größe M, in Standardausstattung und ohne Pedale.
%
DIE
TRAIL-BENCHMARK: Als wir uns daran machten, das Stumpjumper zu
entwerfen, verfolgten wir einige saftige Ziele. Es sollte das leichtest
mögliche Bike werden, aber ohne die Haltbarkeit dafür zu opfern. Wir
wollten ein steifes Chassis, das wie auf Schienen um die Kurve zieht
und eine Geometrie, die jeder genießen kann. All dies dann noch gepaart
mit der besten Fahrwerk-Kinematik, die wir zu entwerfen wissen.130
MM FEDERWEG, DER DEN TRAIL BÄNDIGT: Auch der größte Federweg ist
nutzlos ohne die richtige Kinematik, weshalb wir sie bei der
Entwicklung des Stumpjumper-Designs in den Vordergrund gestellt haben.
Mit den Erkenntnissen aus dem Fahrwerksdesign des Enduro und mehr als
1.000 Stunden Entwicklungsarbeit am Trail und im Fahrwerkslabor haben
wir die Leistung beim Bergaufpedalieren erheblich verbessert und
gleichzeitig ein leistungsfähiges, effizientes und lebendiges Bike
geschaffen, nach dem sich jeder Biker sehnt. Außerdem wurde das
Anti-Squat-Verhalten erhöht, so dass das Fahrwerk dem Wippen besser
widersteht. Eckige Hindernisse werden nun auch besser geschluckt,
wodurch weniger Geschwindigkeit verloren geht. Fazit? Das Stumpjumper
rockt jeden Trail kontrolliert bergab und klettert dennoch mit
Leichtigkeit jeden Anstieg nach oben.PROGRESSIVE
GEOMETRIE: Die S-Sizing Geometrie des neuen Stumpjumper trifft genau
den Sweet Spot. Lang, niedrig, flach, eine Gabel mit wenig Offset, ein
steilerer Sitzrohrwinkel - alle das macht deinen Ride zu einem besseren
Erlebnis. Mit dem einstellbaren Flip Chip kannst du das Bike auf alle
Gegebenheiten anpassen und sicherstellen, dass dein Stumpjumper auf
jedem Terrain bestens abgestimmt ist.RIDER-FIRST
ENGINEERED™: Rider-First Engineered™ Rahmen verwenden einen
Rahmengrößen-abhängigen Ansatz, um die Fahreigenschaften über alle
Größen hinweg identisch zu halten. Ganz gleich, ob kleiner S1 Fahrer
oder der Hüne auf dem S6 Bike - die Fahreigenschaften bleiben die
gleichen. Kurvenfahren wie auf Schienen und ausgewogene Steifigkeit
zwischen Vorder- und Hinterrad.SWAT™:
Als wir 2016 die SWAT™ Box am Stumpjumper einführten, vergrößerten wir
den Stauraum und hatten von nun an genügend Platz für
Pannenschutz-Equipment. Beim neuen Stumpjumper haben wir die gleichen
Designmerkmale beibehalten, aber das Volumen vergrößert und eine SWAT™
Blase hinzugefügt, mit der du zusätzlich 650 ml Wasser in deinem
Unterrohr verstecken kannst. Ja, die Blase hat die gleiche Größe wie
eine kleine Flasche.Technische SpezifikationenRahmensetRahmenFACT
11m carbon chassis and rear-end, asymmetrical design, 29 Trail
Geometry, SWAT™ Door integration, flip chip Head Tube/Bottom Bracket
adjustment, threaded BB, fully enclosed internal cable routing,
12x148mm dropouts, sealed cartridge bearing pivots, replaceable
derailleur hanger, 130mm of travelSattelklemmeAlloy, 38.6mmFahrwerkDämpferFOX FLOAT DPS Factory, Rx Trail Tune, EVOL Air sleeve, Kashima Coat, 3-position adjustment w/ Open Mode Adjustment, 190x45mmGabelFOX FLOAT 34 Factory, GRIP2 damper, Kashima Coating, 15x110mm, 44mm offset, 140mm of travelBremsenVorderradbremseSRAM G2 Ultimate, 4-piston caliper, hydraulic disc, 200mmHinterradbremseSRAM G2 Ultimate, 4-piston caliper, hydraulic disc, 180mmAntriebSchalthebelSRAM Eagle AXS Rocker PaddleSchaltwerkSRAM XX1 Eagle AXSKassetteSram XG-1299, 12-Speed, 10-52tKetteSRAM XX1 EagleKurbelgarniturSRAM XX1 Eagle, DUB, S1:165mm, S2-S5: 170mm, S6: 175mmKettenblätterAlloy, 30TTretlagerSRAM DUB, BSA 73mm, ThreadedLaufräderFelgenRoval Control 240, hookless carbon, 29mm inner width, hand-built, 2Bliss ReadyVorderradnabeDT Swiss 240, sealed cartridge bearings, 15x110mm spacing, 28hHinterradnabeDT Swiss 240, Ratchet EXP, 36t engagement, SRAM XD driver body, 12mm thru-axle, 148mm spacing, 28hSpeichenDT Swiss Competition RaceVorderreifenButcher, GRID casing, GRIPTON® T9 compound, 29x2.3"HinterreifenPurgatory, GRID casing, GRIPTON® T7 compound, 29x2.3"SchläucheStandard, Presta ValveCockpitVorbauDeity, 35.0mm Bore (S1-S2: 35mm length, S3-S6: 50mm length)LenkerRoval Traverse SL Carbon, riser bar, 6-degree upsweep, 8-degree backsweep, 30mm rise, 780mm, 35.0mmLenkergriffeDeity, Knuckleduster, BlackSattelBridge, 155/143mm, Hollow Ti-railsSattelstützeRockShox Reverb AXS, 30.9, 1X remote, (S1:100mm, S2: 125mm, S3: 150mm, S4-S6: 170mm)*Gewichte
basieren auf der Produktion lackierter Rahmen, wie abgebildet.
Tatsächliche Gewichte variieren je nach Farbgebung, Rahmengröße und
Komponentenvariation. Spezifikationen können ohne Vorankündigung
geändert werden.
Das
leichteste Bike an den Start zu bringen, war schon immer eine der
größten Herausforderungen der Top-Teams. Doch der Kampf um jedes Gramm
forderte Opfer. XC-Hardtails stehen für harte, schnelle Rides auf
Kosten von Geländetauglichkeit und Vielseitigkeit.Aber
wer hat eigentlich behauptet, dass dich der erschöpfende Kampf gegen
die Starr- und Sturheit deines Bikes auch nur einen Ticken schneller
macht? Wir haben erkannt, dass das schnellste Bike nicht einfach nur
das leichteste ist. Deswegen haben wir uns von herkömmlichen
Hinterbauten verabschiedet, die mit ihrer Unnachgiebigkeit nur
Schmerzen verursachen, und einen völlig anderen Ansatz gewählt. Heraus
kam unser unheimlich fähiges, legendär komfortables, unfassbar leichtes
und extrem schnelles Epic Hardtail.Klar
haben wir jeden Zentimeter des Rahmens optimiert, um das leichteste
Serien-Hardtail der Welt zu schaffen. Das versteht sich von selbst.
Aber unser eigentliches Ziel war die Entwicklung eines Hardtails, dass
Performance mit Komfort verbindet. Aggressive Geometrie für
Singletrails, mehr Reifenfreiheit und noch nie dagewesene vertikale
Nachgiebigkeit, möglich gemacht allein durch obsessive Ingenieurskunst,
sind ab nun die heißen Facts des Epic Hardtails. Ein Bike, das mit
jeder einzelnen Faser nur Schnelligkeit verkörpert.Am
Epic Hardtail Comp wird die niemals enttäuschende SID SL Federgabel von
RockShox beauftragt, dir den Weg zu ebnen, während die SRAM
Schaltgruppe keinen Zweifel an ihrer Performance bestehen lässt.Der
extrem leichte und geländeliebende FACT 11m Carbonrahmen ist
erfrischend komfortabel und verändert deine Erwartungen an ein Hardtail
grundlegend.Die
Rush RL Dämpfereinheit von RockShox führt dich ruhig und geschmeidig
durch den Federweg der SID SL, während du mit den
Einstellungsmöglichkeiten der Debon Air Luftfeder deine Federung
schnell an dich angepasst hast.Technische SpezifikationenRahmensetRahmenSpecialized
FACT 11m, Progressive XC Geometry, Rider-First Engineered™, threaded
BB, UDH, 12x148mm rear spacing, internal cable routingSattelklemmeSpecialized Alloy 34.9, Alloy BoltSWAT™SWAT EMT ToolFahrwerkGabelRockshox SID SL, Rush RL Damper, Debon Air, 15x110mm, 44mm offset, S-XL: 100mm Travel, XS: 90mm TravelBremsenVorderradbremseSRAM Level Bronze 2-piston, Stealth, 180/160mm rotorHinterradbremseSRAM Level Bronze 2-piston, Stealth, 160mm rotorAntriebSchalthebelSram AXS POD ControllerSchaltwerkSRAM S-1000 Eagle TransmissionKassetteSRAM XS 1270 Transmission, 10-52tKetteSRAM GX TransmissionKurbelgarniturSRAM S1000 Eagle, DUB, 165/170/175mm, 34TKettenblätter34tTretlagerSRAM DUB Threaded WideLaufräderFelgenSpecialized 29, 27mm inner width, 28h, tubeless readyVorderradnabeSpecialized alloy, sealed cartridge bearings, 6-bolt, 15x110mm thru-axle, 28hHinterradnabeSpecialized alloy, sealed cartridge bearings, 6-bolt, 12x148mm thru-axle, 28hSpeichenDT Swiss IndustryVorderreifenSpecialized Fast Trak, Control Casing, T7 Compound, 29x2.35HinterreifenSpecialized Renegade, Control Casing, T5 Compound, 29x2.35SchläucheStandard 40mm PV 29x1.75-2.4CockpitVorbauSpecialized, 3D-forged alloy, 4-bolt, 7-degree riseLenkerSpecialized Alloy Minirise, 10mm rise, 750mm, 31.8mm clampLenkergriffeSpecialized Trail GripsSattelBody Geometry Power Sport, steel railsSattelstützeSpecialized Alloy, Single Bolt, 30.9mmGewicht10.37 kg (22 lb, 13.8 oz)Gemessene RahmengrößeLG
Das Specialized Stumpjumper Evo – das ultimative TrailbikeWir
haben das Glück, im goldenen Zeitalter des Mountainbikens zu leben. Wir
haben Zugang zu mehr Trails, die mit mehr Vielfalt als je zu vor gebaut
werden, und Rider fahren und springen mittlerweile Dinge, die früher
unmöglich gewesen wären – und genau hier knüpft das neue Stumpjumper
Evo an, um den Anforderungen moderner Rider gerecht zu werden.Der
Rowdy unter den Mountainbikes. Mit seiner beispiellosen Kontrolle,
seinem Können und seiner Anpassungsfähigkeit sowie seinen unerwarteten
Qualitäten bergauf bändigt dieses Bike jedes Terrain. Dank seiner
Geometrie bringt das Stumpjumper Evo jedem Rider, jedem Fahrstil, in
jedem Trail-Szenario absolute Kontrolle. Dieses Bike bietet so viel
davon, dass du Linien wählen kannst, die du zuvor noch für unfahrbar
gehalten hast. Grenzenlose Fähigkeiten. Das Stumpjumper Evo setzt den
Maßstab für eine progressive Trail-Geometrie und bietet neben lebhaften
Bergauf-Manieren auch DH-Fähigkeiten, wie sie noch nie zuvor bei einem
Bike dieser Art zu finden waren. Das großzügige Cockpit gibt dir den
nötigen Freiraum, um dich auf dem Bike zu zentrieren und Traktion und
Kurvenkontrolle zu optimieren. Das niedrige Tretlager, der flache
Steuerrohrwinkel und der verringerte Offset sorgen für Stabilität im
rauen Gelände und geben dir gleichzeitig die Möglichkeit, es in Kurven
richtig krachen zu lassen. Ein steileres Sitzrohr optimiert die
Leistungsabgabe und bringt dein Gewicht bergauf weiter nach vorne,
während die kurze Kettenstrebe dafür sorgt, dass das Bike wendig bleibt.Specialized
wollte ihr Bestes geben und den EvoSpaß unter die Massen bringen. Also
nahmen sie den FACT 11m-Carbonrahmen des S-Works-Modells und statteten
ihn mit einem robusten SRAM GX Eagle 12-fach-Antrieb und
Aluminium-Laufrädern aus. Und dann ließen sie diese vollwertige
Shred-Maschine auf Trails rund um die Welt los.GeometrieDie
S-Sizing Geometrie des Stumpjumper Evo ist Specializeds bisher
progressivste überhaupt. Lang, niedrig, flach, eine Gabel mit wenig
Offset, ein steilerer Sitzrohrwinkel – all das macht deinen Ride zu
einem besseren Erlebnis. Jedoch haben unterschiedliche Fahrer
unterschiedliche Anforderungen an das Bike, weshalb die Geometrie des
Stumpjumper Evo mit sechs verschiedenen Einstellungen voll anpassbar
ist. So kann nicht nur die Tretlagerhöhe um 10 mm verstellt werden,
sondern auch das Steuerrohr um bis zu zwei Grad. Solltest du mit dem
Evo ein 27.5 Zoll Hinterrad in Verbindung mit einem 29 Zoll Vorderrad
fahren wollen – kein Problem, auch dafür gibt es die perfekte
Einstellung.Das
Stumpjumper Evo bietet sechs verschiedene Geometrieeinstellungen, um
für jeden Fahrstil und jedes Terrain das passende Setup zu bieten. Der
Steuerrohrwinkel kann zwischen 63 und 65,5 Grad eingestellt und die
Tretlagerhöhe um 7 mm variiert werden. Mit einem speziellen Yoke kann
das serienmäßige 29 Zoll-Hinterrad gegen ein 27.5 Zoll-Laufrad
getauscht werden, ohne die Fahrdynamik zu beeinträchtigen. Die nahtlos
integrierte Einstellbarkeit des Evo macht es zum anpassungsfähigsten
Trailbike aller Zeiten.Steuerrohrwinkel:
Der Steuerrohrwinkel ist über einzigartige Steuersatzschalen wählbar.
Egal, ob du steiles Gelände mit niedriger Geschwindigkeit in Angriff
nimmst, oder in Flat-Out-Passagen den Trail dominieren willst, du
kannst dein Evo in Minutenschnelle auf das Gelände abstimmen.Wie
tief kannst du gehen? Um den Schwerpunkt tief und damit die Stabilität
hoch zu halten, sitzt das Tretlager des Evo niedrig. Die Horst-Link
FlipChips ermöglichen es dir aber, die Tretlagerhöhe um 7 mm anzuheben.RahmenFACT
11m Carbonrahmen: „Functionally Advanced Composite Technology“; je
höher der Wert, umso komplexer der Produktionsprozess und leichter der
Rahmen, aber auch teurerAbgestimmte
Steifigkeit: Du siehst die asymmetrische Dämpferaufnahme, die auf der
rechten Seite des Rahmens zwischen Oberrohr und Sitzrohr verläuft? Das
ist das Side-Arm-Design, und er ist ein integraler Bestandteil des Evo
Rahmens. Er minimiert die Verwindung und ermöglicht es uns, ein sehr
spezifisches Fahrgefühl zu kreieren. Dieses Design liefert die
Fahrqualität, nach der du dich sehnst, und tut dies bei einem absoluten
Minimum an Material, wodurch ein Rahmen entsteht, der stark, verspielt
und außergewöhnlich leicht ist.Rider-First
Engineered™ Rahmen verwenden einen Rahmengrößen-abhängigen Ansatz, um
die Fahreigenschaften über alle Größen hinweg identisch zu halten. Ganz
gleich, ob kleiner S1 Fahrer oder Hüne auf dem S6 Bike - die
Fahreigenschaften bleiben die gleichen. Kurvenfahren wie auf Schienen
und ausgewogene Steifigkeit zwischen Vorder- und Hinterrad - all das
bei geringst möglichem Gewicht.Vollständig gekapselte interne Kabelführung: sorgt für cleane Optik und längere WartungsintervalleGabelFox Float 36 Rhythm160 mm (Größe S1: 150 mm) Federweg15 x 110 mm Boost SteckachseHinterbauAuch
der größte Federweg ist nutzlos ohne die richtige Kinematik, weshalb
Specialized sie bei der Entwicklung des Stumpjumper Evo Designs in den
Vordergrund gestellt haben. Mit den Erkenntnissen aus dem
Fahrwerksdesign des Enduro und mehr als 1.000 Stunden
Entwicklungsarbeit am Trail und im Fahrwerkslabor haben wir die
Leistung beim Bergaufpedalieren erheblich verbessert und gleichzeitig
ein leistungsfähiges, effizientes und lebendiges Bike geschaffen, nach
dem sich jeder Biker sehnt. Außerdem wurde das Anti-Squat-Verhalten
erhöht, so dass das Fahrwerk dem Wippen besser widersteht. Eckige
Hindernisse werden nun auch besser geschluckt, wodurch weniger
Geschwindigkeit verloren geht.Hebelverhältnis:
Das Hebelverhältnis des neuen Evo leitet sich aus dem progressiven
Ansatz des Enduros ab. Dieses bietet die perfekte Kombination aus
optimaler Sensibilität bei kleinen Unebenheiten, richtiger
Unterstützung im mittleren Hub-Bereich und dem nachgiebigen, aber
kontrollierten Einfedern, wenn es darum geht, harte Schläge zu dämpfen.
Das abgestimmte Hebelverhältnis macht es auch einfacher, den Dämpfer
fein zu justieren, um ihn perfekt an die Kinematik anzupassen. Unterm
Strich macht die Federung das, was du brauchst, damit du das tun
kannst, was du möchtest: Shredden.Ausstattung / AnbauteileSRAM GX Eagle SchaltgruppeSWAT™
ist für alles bereit: Die SWAT™ Box des Stumpjumper Evo ist ein
Meisterwerk aus Carbon-Konstruktionsfähigkeiten und Raumoptimierung.
Durch einfaches Öffnen des Wasserflaschenhalters gelangst du zu einem
Staufach im Unterrohr. Dieses bietet dir 15 % mehr Platz als zuvor –
und somit genug Platz, um zum Beispiel 650 ml Flüssigkeit in einer
mitgelieferten, speziell entworfenen Blase zu transportieren.Die
Mullet-Option: Das Stumpjumper Evo bietet dir die Möglichkeit, ein 29
Zoll-Vorderrad und ein 27.5 Zoll-Hinterrad zu verwenden. Der große
Reifen vorne sorgt überall für Traktion und Stabilität, während die
Wahl für ein kleineres Hinterrad das Ansprechverhalten steigert und
auch Fahrern etwas mehr Bewegungsfreiheit verschafft. Umgesetzt wird
das Ganze mit einem optional erhältlichen Dämpfer-Link.Vario-Sattelstütze:
per Lenkerfernbedienung oder mit einem Hebel unter dem Sattel
höhenverstellbar; bei steilen Abfahrten oder kurvigen Trails bringt das
Absenken ein Plus an Bewegungsfreiheit.Rahmen:
FACT 11m Carbon Chassis and Rear-End, Asymmetrical Design, 29 Trail
Geometry, SWAT™ Door Integration, Head Tube Angle Adjustment, Horst
Pivot BB Adjustment, Fully Enclosed Internal Cable Routing, Sealed
Cartridge Bearing PivotsRahmenmaterial: CarbonGabel:
Fox Float 36 Rhythm, GRIP damper, two position Sweep adjustment, 15x110
mm QR axle, 44mm offset, S1: 150 mm of travel, S2-S6: 160 mm of travelFederweg vorn (mm): 160Dämpfer:
Fox Float X Performance, Rx Trail Tune, Evol Air Sleeve, 2-Position
Lever w/ LSR Adjustment, S1: 210x50, S2-S6: 210x55 mmFederweg hinten (mm): 150Vorbau: Alloy Trail Stem, 35 mmLenker: Specialized, 6061 Alloy, 6° upsweep, 8° backsweep, 30 mm rise, 780 mm widthGriffe: Specialized Trail GripsBremse vorn: SRAM Code RS, 4-Kolben, Hydraulic Disc, 200 mm CenterlineBremse hinten: SRAM Code RS, 4-Kolben, Hydraulic Disc, 200 mm CenterlineBremsentyp: hydr. ScheibenbremseSchaltwerk: SRAM GX Eagle, 12-fachSchalthebel: SRAM GX, Trigger, 12-fachSchaltart: mechanischKassette: SRAM XG-1275, 12-fach, 10-52Kette: SRAM NX Eagle, 12-fachKurbelsatz: SRAM X1 Eagle, DUB, S1: 165, S2-S5: 170, S6: 175 mmKettenblätter: 32Schaltung/Antrieb: KettenschaltungAntrieb: 1xGänge: 12Innenlager: SRAM DUB, BSA 73 mm, ThreadedFelgen: Specialized 29, Hookless Alloy, 30 mm Innenbreite, Tubeless ReadyFelgenmaterial: AluminiumNabe vorn: Alloy, Sealed Cartridge Bearings, 15x110 mm, 28-LochNabe hinten: Alloy, Sealed Cartridge Bearings, 12x148 mm, 28-LochSpeichen: DT Swiss IndustryLaufradgröße: 29Reifen vorn: Butcher, Grid Trail Casing, Gripton® T9 Compound, 2Bliss Ready, 29x2.3Reifen hinten: Eliminator, Grid Trail Casing, Gripton® T7 Compound, 29x2.3Schläuche: Standard, Presta VentilSattel: Bridge Comp, Hollow Cr-Mo Rails, 155/143 mmSattelstützenklemme: Aluminium, 38,6 mmSattelstütze:
X-Fusion Manic, Infinite Adjustable, Two-Bolt Head, Bottom Mount Cable
Routing, Remote SLR LE Lever, 34.9, S1: 100, S2: 125, S3: 150, S4/S5:
175, S6: 190 mmExtras: SWAT Box mit vergrößertem VolumenSchaltauge: austauschbares SchaltaugeGewicht (kg): 14,32